4. Spieltag: TSV Hungen – SGDK 2:0 (2:0)
Dritte Niederlage in Folge
Es sollte einfach nicht sein: Am Samstag kassierte unsere Frauenmannschaft ihre dritte Niederlage in Folge in der Gruppenliga, auswärts beim Aufsteiger TSV 1848 Hungen gab es ein 0:2 (0:2).
Durch Krankheiten und Verletzungen starteten unsere Mädels in ungewohnter Formation in die Partie. Dadurch kamen Unaufmerksamkeiten zustande und der TSV Hungen konnte schon nach fünf Minuten in Führung gehen. Kaum zehn Minuten später erhöhte der Gegner nochmal. Danach kam die neue Formation unserer Mädels besser zum Tragen, das Team war fortan besser im Spiel und konnte weitere Gegentore vermeiden. Auch in der Offensive hatten Elena Jahn und Nena Kerstberger immer wieder Aktionen, um den Anschluss zu erzielen, aber dieser wollte einfach nicht fallen. Der Gegner reagierte und versuchte durch hohes Verteidigen unsere Mädels immer wieder in die Abseitsposition zu zwingen. Und das mit Erfolg. Teilweise stand Hungen über die Mittellinie.
Hälfte Zwei blieb dann torlos. Das hohe Verteidigen des Gegners bereitete immer wieder Probleme, obwohl man merkte, dass auch beim Gegner langsam die Kräfte dahingingen. In der Offensive hatten wir weitere Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer oder gar den Ausgleich, jedoch parierte die gegnerische Torfrau mit Bravour mehrfach. Somit blieb es beim 0:2 – schade 🙃.
SGDK: Göb; Adam, Hoßfeld, Kerstberger, Jahn, Reuter (11., Biel), Sander, Bosold, Stiebing, Wohlleben, Kircher (80. Heil).
Tore: 1:0 Anastasia Schmidt (5.), 2:0 Julia Burger (16.)
3. Spieltag: SGDK – SG Rückers 1:3 (1:2)
Erstes Heimspiel der Mädels, tolle Kulisse, leider kein Erfolg
Der Oktoberfest-Samstag endete mit dem Spiel unserer Frauenmannschaft: Im Gruppenliga-Heimspiel gegen die SG Rückers unterlagen die Mädels leider mit 1:3 (1:2).
In der ersten Hälfte starteten unsere Mädels stark. Sie waren wach, ambitioniert und gleich in der Anfangsphase gelang die Führung durch Lara Ruschke. Danach hatte sich der Gegner aber gefangen. Es war das erwartet körperliche und schwere Spiel gegen die Mannschaft aus Rückers. Durch Verletzungen auf Seiten unserer SGDK musste das Team umstellen, was etwas Unruhe reinbrachte. Und es kam, wie es kommen musste: Rückers erwischte unsere Mannschaft kurz vor der Halbzeitpause zweimal kalt und drehte mit einem Doppelschlag die Partie, erst traf Marie Möller, dann Xenia Lüdtke.
Trainer Detlef Pabst ermutigte in der Halbzeit unsere Frauenmannschaft und sie warfen nochmal alles nach vorne. Auch taktische Umstellungen wurden vorgenommen, um mehr Zugriff in der Offensive zu bekommen. Es gab Chancen auf beiden Seiten, doch die Arbeit unserer Mädels sollte nicht belohnt werden. Kurz vor Abpfiff bekamen die Gegnerinnen noch einen berechtigten Elfmeter und erhöhten durch Eileen Weber auf 3:1, damit war der Sack zu.
SGDK: Göb; Adam (46. Hoßfeld), Ruschke, Kornder, Reuber (31. Bosold), Sander, Stiebing, Busold, Sauerbier, Wohlleben, Kircher.
Tore: 1:0 Lara Ruschke (11.), 1:1 Marie Möller (43.), 1:2 Xenia Lüdtke (45.), 1:3 Eileen Weber (89., Foulelfmeter)
Zuschauer: 200
Die Fotos vom Spiel könnt ihr euch hier auf unserer Homepage in der Galerie anschaue
2. Spieltag: TSV Ilbeshausen – SGDK 3:2 (3:2)
Zweites Spiel, erste Niederlage und zwei Eigentore
Am Samstag spielten unsere Mädels in der Frauen-Gruppenliga auswärts beim TSV Ilbeshausen und mussten ihre erste Niederlage der Saison einstecken: Im Vogelsberg unterlag unsere SGDK mit 2:3 (2:3).
Die ersten Minuten brauchten unsere Mädels zu lange, um ins Spiel zu kommen. Die Frauen vom TSV Ilbeshausen überrumpelten unsere SGDK und nutzen die Unaufmerksamkeiten aus. Nach Abstimmungsfehlern in der Defensive fiel leider ein Eigentor gegen uns (21.). Nur zwei Minuten später konnte der TSV auf 2:0 durch einen Strafstoß erhöhen. In der 25. Minute verkürzte Ann-Katrin Kornder, der TSV konnte aber direkt antworten und schoss nach einer guten halben Stunde das 3:1. Wiederum nur zwei Minuten später verkürzten unsere Mädels auf 2:3, diesmal durch ein Eigentor der Gastgeberinnen, das waren wilde zehn Minuten. Danach hatte sich unser Team in der Defensivarbeit gefangen und machte Druck nach vorne. Bis zur Halbzeit hatten wir viele Chancen vor dem gegnerischen Tor, jedoch ohne Erfolg.
Hälfte zwei ging genauso weiter: Das Spiel hat sich fast nur noch in der gegnerischen Hälfte abgespielt und unsere Mädels haben immer weiter Druck gemacht. Leider wollte der Runde nicht ins Eckige. Somit gewann der TSV Ilbeshausen mit 3:2 und fügte uns die erste Saisonniederlage zu.
SGDK: Göb, Adam (66. Biel), Hoßfeld, Kerstberger, Jahn, Kornder, Reuber, Reuter (24. Wallmeier), Bosold, Stiebing, Sauerbier (66. Kircher)
Tore: 1:0 Sandy Stiebing (21., Eigentor), 2:0 Annika Reutzel (23., Elfmeter), 2:1 Ann-Katrin Kornder (25.), 3:1 Marie Rodemer (29.), 3:2 Adianez Leon Pujol (31., Eigentor)
1. Spieltag: SC Lispenhausen – SGDK 0:11 (0:6)
Zweistellig zum Start! 🔥⚽️
Was ein Saisonstart unserer Frauenmannschaft letzten Samstag in Lispenhausen: Das erste Spiel in der Gruppenliga Nord-Ost gewannen unsere Mädels souverän mit 11:0 (6:0) und ließen dem SC Lispenhausen keine Chance.
Die SGDK-Mädels starteten von Anfang an stark ins Spiel. Durch einen berechtigten Elfmeter konnte Sandy Stiebing unser Team in der neunten Minute in Führung bringen. Von da an gab es für unsere Mädels kein Halten mehr und Lispenhausen hatte die meiste Zeit nur noch zugesehen. Elena Jahn konnte sich auf ihrer gewohnten linken Seite beweisen und das zweite Tor nach einem gut raus gespielten Spielzug schießen, bevor dann Lara Ruschke nicht nur einen lupenreinen Hattrick schoss, sondern gleich viermal ins Schwarze traf. Der Halbzeitstand: 6:0 für unsere SGDK.
In der zweiten Hälfte knüpften die Mädels an die Leistung aus Hälfte eins an. Schon in der 48. Minute konnte Ann-Katrin Kornder ihr höchstverdientes Tor erzielen. Mit ihrem ersten Ballkontakt konnte die frisch eingewechselte Jasmin Biel dann das 8:0 nachlegen. Nur drei Minuten später erzielte Lara Ruschke ihr fünftes Tor in diesem Spiel. Nach einer ruhigeren Phase im Spiel gelang Jasmin Biel der zweite Treffer und wir erhöhten auf 10:0. Zu allerletzt durfte sich auch noch Katharina Reuber in die Torschützenliste nach einer Ecke eintragen. Endstand somit 11:0 – und unsere SGDK steht damit nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze. Stark Mädels, so kann es weitergehen!
SGDK: Göb; Adam, Ruschke, Kerstberger, Jahn, Kornder, Reuber, Stiebing, Silberhorn (58. Biel), Busold (58. Wohlleben), Kircher (46. Bosold).
Tore: 0:1 Sandy Stiebing (9.), 0:2 Elena Jahn (17.), 0:3 Lara Ruschke (21.), 0:4 Lara Ruschke (33.), 0:5 Lara Ruschke (34.), 0:6 Lara Ruschke (37.), 0:7 Ann-Katrin Kornder (48.), 0:8 Jasmin Biel (60.), 0:9 Lara Ruschke (63.). 0:10 Jasmin Biel (84.), 0:11 Katharina Reuber (87.)